Was bedeutet die LED-Signalisierung am Steuermodul?

Die LED am Taster eines Steuermoduls zeigt verschiedene Betriebszustände und Reaktionen auf Benutzerinteraktionen an. Sie dient sowohl der visuellen Kontrolle im laufenden Betrieb als auch der Inbetriebnahme.

Bedeutung der LED-Signale


  • Kurzes Aufblinken bei Impuls: Die LED blinkt einmal kurz, wenn vom angeschlossenen Zähler ein Impuls empfangen wird. Das zeigt, dass das Modul den Verbrauch korrekt registriert.
  • Schnelles Blinken: Die LED blinkt schnell, sobald am Konzentrator-Modul der Befehl „Setze neue BUS-Adresse“ ausgelöst wurde. Das signalisiert, dass das Steuermodul bereit ist, eine neue Adresse zu empfangen. Voraussetzung ist, dass das Modul zuvor keine fest zugewiesene BUS-Adresse hatte.. In diesem Fall ist es bereit, vom Konzentrator-Modul eine Adresse zugewiesen zu bekommen.
  • Blinken beim Tastendruck: Wird der Taster gedrückt, blinkt die LED zur Bestätigung auf. Das signalisiert, dass das Modul aktiv mit Spannung versorgt wird. ❗ Achtung! Wird der Taster länger als 8 Sekunden gedrückt gehalten, setzt sich das Steuermodul automatisch auf Werkseinstellungen zurück. Ein Reset löscht alle temporären Einstellungen, inklusive der BUS-Adresse. Danach muss das Modul erneut über den Konzentrator angelernt werden.

Schlagwörter: LED, Steuermodul, Signalisierung, BUS-Adresse, Impuls, Rücksetzen, Werkseinstellungen, Taster, Betriebskontrolle