Wie funktioniert die Fernablesung der Stromzähler?

Die Fernablesung von Stromzählern ermöglicht es, Verbrauchswerte automatisiert und ohne manuelles Ablesen zu erfassen – direkt aus dem Verteiler zur Rezeption oder in die Cloud. Zusätzlich kann jeder Stromanschluss ferngeschaltet werden – also bequem ein- oder ausgeschaltet werden, ohne dass jemand vor Ort sein muss. Das System von CampConcept ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an Ihre Platzstruktur anpassen.

1. Erfassung am Zähler


Im Verteiler ist jeder Stromanschluss mit einem digital auslesbaren Stromzähler ausgestattet – z. B. mit S0-Impulsausgang oder M-Bus-Schnittstelle. Der Zähler erfasst den Energieverbrauch in Kilowattstunden (kWh). Ein angeschlossenes Steuermodul zählt diese Impulse bzw. verarbeitet die übermittelte Information und macht den aktuellen Zählerstand elektronisch verfügbar.

2. Übertragung zum Konzentrator oder in die Cloud


Die Zählerstände werden vom Steuermodul auf einem der folgenden Wege weitergeleitet:

  • Per Kabel (BUS-Leitung) zum Konzentrator-Modul
  • Per Funk (LoRa) über ein LoRa-Kommunikationsmodul
  • Per Mobilfunk über eine integrierte IoT-SIM-Karte (direkt in die Cloud)

Diese Wege sind beliebig kombinierbar – z. B. per Kabel in einem Platzbereich, per Funk im Rest der Anlage.

3. Zentrale Auswertung


Die Daten landen:

  • Lokal auf dem Webserver des Konzentrator-Moduls, abrufbar über das lokale Netzwerk
  • Cloudbasiert in der CampConcept-Plattform CTOOLS, dort jederzeit verfügbar – auch mobil

In der Cloud können die Zählerstände gesammelt, gefiltert und mit Zusatzfunktionen wie Historienanzeige, Alarmen oder PMS-Integration verknüpft werden.

4. Anwendungsmöglichkeiten


  • Aktueller Zählerstand pro Platz
  • Verbrauchsauswertung für Gäste
  • Automatisierte Abrechnung über Verwaltungssoftware
  • Fernsteuerung von Stromanschlüssen (an/aus)

Fazit


Die Fernablesung der Stromzähler erfolgt vollständig automatisiert: Vom digitalen Zähler über das Steuermodul bis zur Anzeige in der Rezeption oder der Cloudplattform. Das System reduziert Aufwand, spart Zeit und schafft Transparenz – für Betreiber und Gäste.


Schlagwörter: Stromzähler, Fernauslesung, Zählerstand, Webserver, Cloud, LoRa, BUS, Mobilfunk, Verbrauchsanzeige