LoRa-Funk ist die ideale Übertragungstechnologie für Zählerdaten auf Camping- und Stellplätzen – nicht nur wegen seiner hohen Reichweite und dem geringen Energieverbrauch, sondern auch wegen seiner Wetterunabhängigkeit. Selbst bei schwierigen Bedingungen wie Starkregen, Schnee oder Gewitter bleibt die Funkverbindung stabil.
Bewährte Leistung – auch unter Extrembedingungen
Unsere Praxiserfahrung zeigt: LoRa funktioniert auch bei widrigen Wetterverhältnissen zuverlässig. Weder Regen noch Schneefall oder Gewitter haben bisher zu Verbindungsabbrüchen geführt. Bis heute ist uns kein Fall bekannt, bei dem widrige Wetterbedingungen zu Ausfällen oder Signalverlust geführt haben. Damit bietet LoRa ein hohes Maß an Ausfallsicherheit – auch in Situationen, in denen andere Funktechnologien an ihre Grenzen stoßen.
Das bedeutet für Sie als Betreiber:
- keine wetterbedingten Ausfälle
- kein zusätzlicher Wartungsaufwand bei Schlechtwetterlagen
- stabile Fernauslesung – jederzeit verfügbar
Fazit
Wenn Sie eine zuverlässige, wartungsarme und wetterunabhängige Lösung für die Zählerdatenübertragung suchen, ist LoRa die richtige Wahl. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen bleibt die Verbindung bestehen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Schlagwörter: LoRa, Fernauslesung, Funktechnologie, Wetterfest, Datenübertragung, Campingplatz, IoT