Wenn Sie Ihr Gelände sowohl mit WLAN als auch mit LoRa-Funk ausstatten, stellt sich häufig die Frage, ob sich die beiden Systeme gegenseitig stören. Die gute Nachricht vorweg: LoRa und WLAN arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzen und beeinflussen sich nicht.
Unterschiedliche Frequenzbereiche – keine gegenseitige Störung
WLAN nutzt in der Regel die Frequenzbänder 2,4 GHz und 5 GHz, LoRa-Funk sendet im europäischen Raum im Bereich um 868 MHz. Da sich diese Frequenzbereiche nicht überschneiden, arbeiten beide Systeme völlig unabhängig voneinander. Es kommt zu keinen Interferenzen – selbst bei parallelem Betrieb auf demselben Gelände.
Vorteile im Parallelbetrieb
Durch den kombinierten Einsatz von WLAN und LoRa-Funk schaffen Sie eine flexible, leistungsstarke Infrastruktur mit klarer Aufgabenverteilung:
- Unabhängige Kommunikation: WLAN und LoRa nutzen getrennte Übertragungskanäle – beide Systeme laufen störungsfrei nebeneinander
- Zuverlässige Fernauslesung: Auch bei hoher WLAN-Auslastung bleibt die betriebsinterne Kommunikation über LoRa stabil
- Optimale Ressourcennutzung: WLAN für Gästezugang, Streaming und mobile Internetnutzung, LoRa für betriebsinterne Prozesse wie Zählerfernauslesung und Automatisierung
- Erweiterte Reichweite: WLAN deckt lokale Anwendungen mit hoher Bandbreite ab, LoRa verbindet weit entfernte Bereiche energieeffizient
- Klares Sicherheitskonzept: LoRa-Funk kann unabhängig vom Gastnetz betrieben werden – ohne Risiko für betriebsinterne Daten
Auch bei hoher Auslastung zuverlässig
Wird das WLAN z. B. durch viele Gäste stark beansprucht (Streaming, Uploads, Online-Gaming), kann die Übertragungsqualität des WLANs temporär sinken. Die Fernauslesung über LoRa bleibt davon unberührt – sie läuft parallel und zuverlässig weiter. Damit stellen Sie sicher, dass alle relevanten Betriebsdaten stabil übertragen werden – unabhängig davon, wie stark das Gäste-WLAN gerade genutzt wird.
Fazit
WLAN und LoRa-Funk ergänzen sich ideal: Während WLAN für leistungsstarke Anwendungen im Nahbereich sorgt, übernimmt LoRa die sichere, energieeffiziente Kommunikation über große Distanzen. Eine gegenseitige Beeinflussung gibt es nicht – beide Systeme lassen sich problemlos gemeinsam einsetzen.
Schlagwörter: WLAN, LoRa, Funktechnologie, Frequenzbereiche, Fernauslesung, Gäste-WLAN, Interferenzen, paralleler Betrieb