Das Fernauslesesystem verfügt über eine integrierte Stromausfallüberwachung für jeden angeschlossenen Kanal. Der orangefarbene Blitz bedeutet, dass es an diesem Kanal einen Stromausfall gibt.
Häufige Fehler
-
Ausgelöste Sicherung. Auf Campingplätzen werden häufig kombinierte Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter (RCBO) eingesetzt. Kommt es zu einem Fehlerstrom oder wird zu viel Leistung bezogen, löst der Sicherungsautomat aus.
-
Ausgelöste Vorsicherung. Wird in einem Verteiler insgesamt zu viel Leistung bezogen oder ein Zuleitungskabel beschädigt, kann die Vorsicherung auslösen. Dies kann eine oder mehrere Phasen betreffen.
-
Fehlerhaft angeschlossener Neutralleiter. Der Neutralleiter wird für eine korrekte Funktion der Stromausfallüberwachung benötigt.
-
Verwechslung von L-IN und L-OUT. Wird der eingehende Strom versehentlich an L-OUT angeschlossen, wird an diesem Kanal nur im ausgeschalteten Zustand ein Stromausfall angezeigt.
Fehlerbehebung
-
Ausgelöste Sicherung. Kontaktieren Sie Ihren Elektriker. Finden Sie die Ursache für das Auslösen der Sicherung. Nach Behebung des Problems schalten Sie die Sicherung wieder ein.
-
Ausgelöste Vorsicherung.
Kontaktieren Sie Ihren Elektriker. Finden Sie die Ursache für das Auslösen der Sicherung. Nach Behebung des Problems schalten Sie die Sicherung wieder ein.
-
Fehlerhaft angeschlossener Neutralleiter. Kontaktieren Sie Ihren Elektriker. Prüfen Sie den korrekten Anschluss des Neutralleitern laut unseren Datenblättern.
-
Verwechslung von L-IN und L-OUT.
Kontaktieren Sie Ihren Elektriker. Prüfen Sie den korrekten Anschluss der ein- und abgehenden Leitungen an das Steuermodul laut unseren Datenblättern.